CMS_IMGTITLE[100]

Der Runde Tisch "kreathiv - präventhiv"

Der erste Runde Tisch 1993 war die Initialzündung für die personalkommunikative Präventionskampagne und ist bis heute das zentrale Forum zur Weiterentwicklung und Qualitäts­sicherung von Herzenslust. Es waren und sind nicht nur die Präventions­profis, sondern vor allem auch Alltagsexperten aus der schwulen Community, die an allen Runden Tischen selbstbestimmt und solidarisch über die Erfordernisse einer lebensweltorientierten und lebensstilakzeptierenden Prävention beraten. Sie entwickeln neue Ideen und geben Anstöße für innovative Projekte, damit die HIV- und Aidsprävention aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen gerecht wird und so kontinuierlich weiterentwickelt werden kann.

Mit diesem Grundprinzip der Beteiligung ist Herzenslust fest in der schwulen Community verankert. Es gelingt, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen und strukturelle Rahmen­bedingungen zu schaffen, in denen dies möglich ist. Lebensqualität soll erfahrbar, eine persönliche Auseinandersetzung mit HIV und Aids gefördert werden. Schließlich soll die eigene Handlungskompetenz hinsichtlich eines selbstbewussten und selbstbestimmten Umgangs mit Ansteckungs­risiken, aber auch hinsichtlich eines selbstverständlichen Umgangs mit HIV-positiven Menschen gestärkt werden.

Infos zum diesjährigen Runden Tisch findest du hier.

Aktuelles

HIVreport mit dem Schwerpunktthema PrEp

NewsDer neue HIVreport mit dem Schwerpunktthema PrEp ist da. Themen sind diesbezüglich Zugang: Verfügbarkeit in Europa, Sicherheit: Generika übers Internet, PrEP nach Bedarf:  Das...   mehr

Erstmals deutlicher Rückgang der HIV-Neudiagnosen an großen Londoner Kliniken

NewsEs klingt nach einer kleinen Sensation: Nach Jahren mit gleich bleibenden oder steigenden HIV-Diagnosen bei schwulen Männern ist ihre Zahl im Jahr 2016 an vier großen Kliniken für...   mehr

Englischer Gesundheitsdienst NHS plant große Studie zur HIV-PrEP

NewsDer National Health Service (NHS) England will die HIV-PrEP im Rahmen einer groß angelegten Studie mit mindestens 10.000 Teilnehmer*innen finanzieren. Das gab der englische Gesundheitsdienst...   mehr

totgeschlagen - totgeschwiegen

NewsAuch 2017 luden am Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz die Landesverbände zum Gedenken an die schwulen und lesbischen Opfer des Nationalsozialismus ein. Vertreter_innen des...   mehr

Für zwei Kampagnen: Deutsche AIDS-Hilfe sucht Menschen mit HIV

News Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) hat im Jahr 2017 Großes vor:  - Im Mai startet eine Kampagne zur Vermeidung von Spätdiagnosen: Bis 2020 soll in Deutschland niemand mehr an Aids...   mehr

"You're Welcome - Mashallah!" ist online

News Hierbei handelt es sich um ein kultursensibles HIV/STI-Präventionsangebot für männliche Migranten, die Sex mit Männern haben. Das Projekt wird von den Aidshilfen in Bochum,...   mehr

Umfrage "Out im Office?!" 2017

NewsSeit der letzten groß angelegten Befragung zur Arbeitssituation lesbischer und schwuler Beschäftigter "Out im Office?!" sind zehn Jahre vergangen. In der Zwischenzeit hat sich einiges...   mehr

Projektscouts für "Mitmischen in NRW" gesucht!

NewsUnter dem etwas sperrigen Titel „Landesweite Vernetzung der Selbsthilfe von Menschen mit HIV/Aids - Stärkung, Qualifizierung und Beteiligung“ hat am 1. März 2017 ein auf der...   mehr

Socke & Schuss

Wie alles begann ...

Socke & Schuss lernen sich auf tragische Weise beim Waschgang kennen und begleiten herzenslust in der schönen, schwulen Welt ...

Auf Facebook weiterlesen